Elias-Canetti-Stipendium 2022
Aus der Jurybegründung für die Neuvergabe an Richard Schuberth:
Die Jury des Elias-Canetti-Stipendiums schlägt vor, Richard Schuberth (*1968) das Elias-Canetti-Stipendium 2022 zu gewähren. Sein Romanprojekt „Der Paketzusteller“ ist ein Bildungsroman und zugleich das beklemmende Porträt einer Frau im Prekariat während ihrer letzten Lebensmonate. Als „Facebook-Queen“ ist sie hin- und hergerissen zwischen dem Faszinosum der digitalen Welt der sogenannten Social-Media und der Erfahrung krank machender Vereinzelung und Einsamkeit. Zugleich will sie sich Möglichkeiten solidarischen politischen Handelns zurück erobern. Schuberth gelingt es, nicht nur ein differenziertes Bild eines „modernen“ Menschen im Kontext der radikalen kommunikativen Umbrüche unserer Epoche zu skizzieren, sondern dies auch in sprachbewusster Art und Weise, oft auch mit satirischer Brillanz umzusetzen
Theodor Kramer Preis 2021
Der heurige Theodor Kramer Preis für Schreiben im Widerstand und im Exil, gestiftet von der Theodor Kramer Gesellschaft, geht an die Publizistin Eva Geber und – mich.
Begründung der Jury:
»Richard Schuberth hat demonstriert, dass schärfste Polemik gegen Unrecht und Unterdrückung sehr wohl zu vereinen ist mit stilistischer Raffinesse und Präzision des Ausdrucks. Er hat mit großer Zuverlässigkeit gerade jenen Rassismus in der heutigen EU-Welt anzuprangern verstanden, der gar keines persönlichen Ressentiments bedarf, sondern in einer Struktur besteht, die die einen dem Heer der Reinigungskräfte zuordnet, die anderen im Mittelmeer ertrinken lässt. In seinem Roman ›Bus nach Bingöl‹ geht er indes den inneren Widersprüchen menschlicher Persönlichkeiten nach und demonstriert auch seine große, aber nicht bedingungslose Verbundenheit mit dem kurdischen Befreiungskampf.«
Link zum Theodor Kramer Preis 2021
Die Preisverleihung findet am 10. September in Niederhollabrunn/NÖ, dem Geburtsort Theodor Kramers, statt.
Frisch erschienen:
Mehr Infos hier
What’s Your Nationality? I’m a Drunkard
Musikalische Lesung
Von und mit: Richard Schuberth, Jelena Popržan und Christina Scherrer
Die ultimative literarisch-musikalisch-diskursiv-satirische Revue für Nationshasser, Heimatbesudler und Volksschädlinge. Ein kritischer Lehrkurs zu den Fragen: Was ist Nation? Ist Patriotismus jugendfrei? Darf man Sex mit seiner Heimat haben?
Texte, Songs, Mal- und Bonmots von Rosa Luxemburg, Johann Nestroy, Carlos Santana, Karl Marx & Friedrich Engels, Emma Goldman, Karl Kraus, STS, Samuel Johnson, Arthur Schopenhauer, Richard Schuberth, Brendan & Dominic Behan, Frantz Fanon, Ernest Gellner, Ambrose Bierce, Erich Mühsam, Abdullah Öcalan u. v. a. – sowie eine Blütenlese aus den dümmsten Nationalhymnen der Welt sowie neue Texte, die Ihnen die Rot-Weiß-Röte in die Wangen treiben wird.
Weitere offene Projekte
Der Paketzusteller
(Roman)
(Graphic Novel, 2012)
(Animated Film, 2016)
(Theaterstück, 2013)
(Roman, 2011)